Dara Franjic

(un) sichtbar

Menü

  • Startseite
  • Über Mich
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Zeit
  • Autoskulpturenpark II
  • Autoskulpturenpark
  • Armenien VI – Jüdischer Friedhof
  • Armenien V – Festung Amberd

Kategorien

  • Allgemein
  • Amsterdam
  • Armenien
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Friedhof
  • Industriekultur
  • Köln
  • Museum
  • Ruhrpott
  • Städtereisen
  • Urlaub
  • Zeche Zollverein
  • Zeit

Das Archiv für die“Industriekultur” Kategorie

Zeche Nordstern

Zeche Nordstern

Der Bergbau im Ruhrgebiet vollzog die sogenannten Nordwanderung und daher entstand 1866 das erste Kohlebergwerk nördlich des Flusses Emscher. Aus diesem Grund erhielt die Zeche in Gelsenkirchen auch den schönen Namen Nordstern. Die Zeche Nordstern hat eine starke Ähnlichkeit mit der  Zeche Zollverein in Essen – was auf den gemeinsamen Architekten Fritz Schupp zurückzuführen ist….

4. August 2019 Dara
Industriekultur, Ruhrpott, StädtereisenRuhrgebiet

Hochofenwerk Phoenix-West

Hochofenwerk Phoenix-West

Der Phoenix der aus der Asche stieg – der Vogel, der nach Mythologie verbrannte und wieder aufstand – symbolisiert auch den Aufstieg und Niedergang des Hochofenwerks in Dortmund. Wie so viele Industriestätten im Ruhrpott ist auch das alte Hochofenwerk in Do-Hörde – mit seinem Hoesch-Gasometer und der Phoenixhalle zum Industriedenkmal aufgestiegen. #Industriekultur #Ruhrpott #Dortmund #Gasometer

22. Juni 2019 Dara
Industriekultur, Ruhrpott

Stauder Brauerrei Altenessen

Stauder Brauerrei Altenessen

Ein Betriebsausflug zu einem der ältesten Unternehmen in Essen – der Stauder Brauerei. Ich war beeindruck von dem Familienunternehmen, dass bereits 1867 gegründete wurde und heute noch – in der sechsten Generation – besteht. Immerhin hat das Unternehmen es geschafft durch Kriege und Wirtschaftskrisen nicht unter zu gehen. Ich bin „eigentlich“ kein Biertrinker und mit…

30. September 2018 Dara
Allgemein, Essen, Industriekultur, Museum, Städtereisen

Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen

Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen

Das Eisenbahnmuseum in Bochum Dahlhausen wurde 1977 gegründet und „Hut ab“ heute halten über 100 Ehrenamtliche das Museum in Betrieb. Ab 1925 wurden auf dem heutigen Geländer des Museums zahlreiche Lokomotiven untersucht und repariert. Auch der Bahnwerksbetrieb musste das Schicksal wie so viele Betriebe im Ruhrgebiet – Ende der 60er Jahre als die Kohleförderung unrentabel…

8. Juli 2018 Dara
Industriekultur, Museum

Zeche Hannover

Zeche Hannover

Zeche Hannover – Bochum  Ein interessanter Fotowalk und anschauliche Museumsführung. So wie viele anderen Zeche im Ruhrgebiet hat auch die Zeche Hannover eine schillernde Geschichte, von Hoch- und Tiefphasen bis zur Rettung ihres Abrisses und der Entscheidung ein Museum zu errichten. Hohepunkt der Führung war neben den zahlreichen, unter anderem sehr witzigen Anekdoten und technische…

22. Mai 2018 Dara
Industriekultur, Museum

Villa Hügel

Villa Hügel

Eigentlich wollte ich „Natur“ fotografieren, allerdings hat mich dann dieses imposante Bauwerk und die interessante Geschichte der Familie Krupp, dann doch mehr interessiert.  Ich hätte gerne das Wappen den „Kruppianer“ fotografiert – leider habe ich – bis auf die Fahne, die sich bei den Windverhältnisse nicht einfangen ließ – kein (weitere) Wappen der „Herren der…

4. Mai 2018 Dara
Essen, Industriekultur, Museum

Henrichshütte Teil 2

Henrichshütte Teil 2

Jetzt mal in Farbe…. “ template=“/var/www/virtual/dara-franjic.de/htdocs/wp-content/plugins/nextgen-gallery/products/photocrati_nextgen/modules/ngglegacy/view/gallery.php“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

27. März 2018 Dara
Industriekultur, Museum

Industriekultur Henrichshütte Hattingen

Industriekultur Henrichshütte Hattingen

Die Henrichshütte, dass ehemalige Hüttenwerk in Hattingen, wird heute wie viele andere Industrieareale als Museum betriebe. Dieses LWL Industriemuseum ist zwar relativ klein, aber es enthält den heute noch ältesten erhaltenen Hochofen und biete diverse Ausstellungen und Konzerte an.   Interessant finde ich die „Rattentour“ – die ich vor einigen Jahren mit meinem Sohn auf…

26. März 2018 Dara
Allgemein, Industriekultur, Museum

Industriekultur Jahrhunderthalle Bochum

Industriekultur Jahrhunderthalle Bochum

Jahrhunderthalle Bochum Die ehemalige Gaskraftzentrale in Bochum ist heute ein Kraftwerk für Kultur und Entertainment – und ein hervorragendes Beispiel für den industriekulturellen Wandel. Die unterschiedlichsten Events finden hier statt – von diversen Konzerten zu Politikschauplätzen – sie wird flexibel und ideenreich genutzt. Heute ist Schlittschuhfahren angesagt 😊 “ template=“/var/www/virtual/dara-franjic.de/htdocs/wp-content/plugins/nextgen-gallery/products/photocrati_nextgen/modules/ngglegacy/view/gallery.php“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

26. Dezember 2017 Dara
Allgemein, Industriekultur

Industriekultur Ruhrgebiet

Industriekultur Ruhrgebiet

„Der Begriff Industriekultur steht für die Beschäftigung mit der gesamten Kulturgeschichte des industriellen Zeitalters. Die Geschichte der Technik, die Geschichte der industriellen Artefakte und deren Gestaltung, die Sozialgeschichte der Arbeit, die Architekturgeschichte der Produktionsstätten sowie der Unternehmer- und Arbeiterwohnungen (Industriearchitektur), die Entwicklung des geografischen Raumes („Industrielle Kulturlandschaft“) sind Facetten der Industriekultur. Kunstwerke der Industriekultur finden…

25. Dezember 2017 Dara
Essen, Industriekultur, Zeche Zollverein

Fotoworkshop Landschaftspark Duisburg

Fotoworkshop Landschaftspark Duisburg

Fotoworkshop „Industriekulturstätte – Landschaftspark Duisburg Nord “ mit Wilfried Olfs Auch wenn ich erst vor kurzen ‚auf eigene Faust‘ im Landschaftspark war, so ist dies nicht mit einem Besuch zu vergleichen der von einem erfahrenden Fotografen – der einem viele und gute Ratschläge vermittelt und konstruktive Kritik mitgibt – begleitet wird. Ich habe sicherlich den Fotografen zwischendurch zum „Wahnsinn“…

6. Mai 2017 Dara
Industriekultur, Museum

Landschaftspark Duisburg

Landschaftspark Duisburg

Landschaftspark Duisburg Auf der „Route der Industriekultur“ lassen sich die einzigartigen Sehenswürdigkeiten im Ruhrgebiet am besten entdecken. Schon seit längere Zeit plane ich den Landschaftspark in Duisburg zu besuchen. Was ich mir einmal in den Kopf setze, dass führe ich auch meistens durch. Wie auch alle andern „Industriekulturstätten“ im Ruhrgebiet verzauberte mich auch Duisburg. Bei…

9. April 2017 Dara
Allgemein, Industriekultur, Museum
Nächste Seite »